
Gestatten, mein Name ist Nicole Reif. Ich bin die Gründerin des Labels Knock on Good. Als Marketerin mit einem Fokus auf Konzeption und einer großen Leidenschaft für Storytelling wurde mir bewusst, welch großartige Geschichten in einem Stück Altholz stecken. Und wie sinnlich Altholz sein kann, wenn es von den vertrauensvollen Händen österreichischer Handwerkskunst veredelt wird – durch Goldschmiede, Vergoldung und Posamentrie.
Gestatten, mein Name ist Nicole Reif. Ich bin die Gründerin des Labels Knock on Good. Als Marketerin mit einem Fokus auf Konzeption und einer großen Leidenschaft für Storytelling wurde mir bewusst, welch großartige Geschichten in einem Stück Altholz stecken. Und wie sinnlich Altholz sein kann, wenn es von den vertrauensvollen Händen österreichischer Handwerkskunst veredelt wird – durch Goldschmiede, Vergoldung und Posamentrie.


„Den ersten Impuls hatte ich bei alten, knorrigen Rebstöcken – sie haben mich wahnsinnig fasziniert. Nach vielen Experimenten kam der Weinbauer des Weinguts Cobenzl eines Tages mit einer noch älteren Überraschung auf mich zu: einer 115 Jahre alten Fassdaube. Er hielt sie mir entgegen und fragte: ‚Nicole, kannst du damit etwas anfangen?‘
Selbstverständlich konnte ich das. Gemeinsam mit meinem Tischler Andreas schnitten wir die Fassdaube auf. Der ganze Raum erfüllte sich mit dem intensiven Duft von Rotwein, rote Sägespäne lagen überall – wir waren beide hingerissen von der großartigen Textur. Das war der Anfang meiner Reise.“
„Den ersten Impuls hatte ich bei alten, knorrigen Rebstöcken – sie haben mich wahnsinnig fasziniert. Nach vielen Experimenten kam der Weinbauer des Weinguts Cobenzl eines Tages mit einer noch älteren Überraschung auf mich zu: einer 115 Jahre alten Fassdaube. Er hielt sie mir entgegen und fragte: ‚Nicole, kannst du damit etwas anfangen?‘
Selbstverständlich konnte ich das. Gemeinsam mit meinem Tischler Andreas schnitten wir die Fassdaube auf. Der ganze Raum erfüllte sich mit dem intensiven Duft von Rotwein, rote Sägespäne lagen überall – wir waren beide hingerissen von der großartigen Textur. Das war der Anfang meiner Reise.“


Ein Wiener Weinfass aus der Jahrhundertwende erzählt die eine Geschichte, ein Bierfass aus München hingegen eine ganz andere. Genau diesen Geist fangen wir mit unserem Label Knock on Good ein. Inspiriert von der Vielfalt traditioneller Fasskultur, spalten sich unsere Kreationen in verschiedene Sublabels auf: Knock on Wine, Knock on Beer und viele weitere, die schon bald folgen werden.
Mit jeder neuen Kollektion bringen wir ein Stück dieser facettenreichen Genusswelt direkt zu dir. Knock on Wine veredelt den feinen Charakter edler Tropfen, während Knock on Beer die urige Tradition und Lebendigkeit des Bierbrauens zelebriert. Und das ist erst der Anfang – bleib gespannt auf das, was noch kommt.
Ein Wiener Weinfass aus der Jahrhundertwende erzählt die eine Geschichte, ein Bierfass aus München hingegen eine ganz andere. Genau diesen Geist fangen wir mit unserem Label Knock on Good ein. Inspiriert von der Vielfalt traditioneller Fasskultur, spalten sich unsere Kreationen in verschiedene Sublabels auf: Knock on Wine, Knock on Beer und viele weitere, die schon bald folgen werden.
Mit jeder neuen Kollektion bringen wir ein Stück dieser facettenreichen Genusswelt direkt zu dir. Knock on Wine veredelt den feinen Charakter edler Tropfen, während Knock on Beer die urige Tradition und Lebendigkeit des Bierbrauens zelebriert. Und das ist erst der Anfang – bleib gespannt auf das, was noch kommt.
